Thomas Sturm

SOTAC
Security Consultant

 

Thomas Sturm ist Elektroingenieur und arbeitet in der Automation seit mehr als 30 Jahren. Er programmierte SPSen, konfigurierte SCADAs und Leitsysteme bei verschiedenen Anwendungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie – von Container Waschanlagen bis hin zu Rezeptursystemen selbst auf SPS Basis. In Greenfield Projekten hatte er Verantwortung für den Elektrischen Bereich, der Instrumentierung und der Automation des gesamten Werkes. Als Projektleiter für Projekte in der Serialisierung, Labor-Analysengeräten und MES Integrationen bringt er dazu Erfahrungen in einem weitem Bereich der OT mit.

Mit OT-Security ist Thomas Sturm seit 2012 involviert – von eigenes initiierten Projekten innerhalb des Engineerings bis hin zur  „Engineering Voice“ innerhalb von IT geleiteten Projekten eines Schweizer Pharmakonzerns, hat er schon mehrere „Diskussionen“ an der Schnittstelle IT zu OT geführt. Als zertifizierter Ethical Hacker (CEH) kennt er die Seite der „Angreifer“ und mit seiner langjährigen Erfahrung als Automationsingenieur im OT Bereich, übernimmt er hier die Rolle des „OT-lers“ und wird zwischen beiden Welten „übersetzen“. In den Augen seiner Engineering-Kollegen ist er zur IT konvertiert, für IT immer der Ingenieur – d.h.  nicht IT-ler geblieben – also genau in der Mitte in diesem interessanten, hier und dort auch spannungsgeladenen Verhältnis zwischen IT und OT..

Thomas Sturm tritt im Namen seiner eigenen Security Consulting-Firma „SOTAC“ auf, die er in seinem Wohnland Schweiz als Start-up 2019 ins Leben gerufen hat.